Über mich

Sandra Szaldowsky
- Kulturwissenschaft M.A.
- NLP Lehrtrainerin (DVNLP) Verbandsmitglied: DVNLP
- Stressmanagementtrainerin (AHAB)
- Kursleiterin Autogenes Training (AHAB)
- Psychotherapie (HPG)
- Lern-und Kreativitätstraining
(Vera F. Birkenbiehl) - Methodenkompetenz, Gewaltfreie Kommunikation
(M. Rosenberg)
Das Menschenbild im NLP ist von den Werten der humanistischen Psychologie geprägt: Jeder Mensch trägt alle Ressourcen (Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen) in sich, die er braucht, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.
Diese Annahme ist zwar sehr hilfreich, es drängt sich jedoch die Frage auf:
Warum sind wir dann nicht alle glücklich oder zufrieden mit unserem Leben?
NLP Kommunikationsmethoden und Interventionstechniken eignen sich besonders, um:
– Die eigene Wahrnehmung zu verfeinern
– Unerwünschtes Verhalten zu verändern
– Eigene Werte und Ziele zu klären und dadurch die Motivation zu stärken
– Eigene Stärken zu entdecken und weiter zu entwickeln
– Probleme und Konflikte zu überwinden
– Eigene Botschaften verständlich zu machen
– Kooperatives Lösungsdenken zu entwickeln
– Unser Leben eigenverantwortlich zu gestalten
Während unserer Zusammenarbeit geht es darum, alle Ihre Sinne zu aktivieren und Ihre Erfahrungen und Gedanken so zu erweitern, dass Sie für Ihr Leben eine Vielfalt an Wahl- und somit Handlungsmöglichkeiten entdecken und diese zukünftig für sich nutzen können.
Wir bearbeiten das Thema, das Sie beschäftigt und mit dem Sie einen neuen Umgang suchen, indem ich Sie dabei unterstütze, mit Hilfe Ihrer persönlichen Stärken Veränderung möglich zu machen.
Es ist meine Überzeugung, dass der Mensch dann mit seinem Leben zufrieden ist, wenn er seine Stärken und Ressourcen kennt und lebt.